Die Auswirkung des Luftverkehrs auf die Umwelt ist ein wichtiges Thema, mit dem wir uns Tag für Tag auseinandersetzen. Bei Boeing konzentrieren wir uns darauf, das Fliegen sauberer und effizienter zu gestalten. Wir ergreifen Maßnahmen, die zur Verbesserung der Umweltleistung unseres Betriebs, unserer Produkte und unserer Dienstleistungen beitragen.
Unser Ziel ist es, eine Vorreiterrolle bei der Entwicklung neuer Technologien einzunehmen, die dazu beitragen, die Umweltauswirkungen unserer Produkte und Dienstleistungen zu verringern. So ist jede neue Produktgeneration, die wir auf den Markt bringen, leiser und verbraucht weniger Triebstoff. Auch in Zukunft werden wir einen wesentlichen Anteil unseres Forschungs- und Entwicklungsengagements der Entwicklung sauberer und effizienter Flugzeuge widmen.
Boeing spielt eine führende Rolle bei den Bemühungen der Branche, nachhaltige Biotreibstoffe, die weder mit der Lebensmittelproduktion noch mit der Nutzung wertvoller Flächen konkurrieren, für den Luftverkehr einzusetzen.
Wichtig ist auch die Zusammenarbeit mit Fluggesellschaften, Behörden, Zulieferern und weiteren Beteiligten, um gemeinsam die Umweltleistung der Luftfahrt zu verbessern.
Mehr Infos: http://www.boeing.com/environmentreport/
Boeing Umweltbericht
Boeing veröffentlicht jedes Jahr einen Umweltbericht, der detailliert Auskunft über die Umweltkennzahlen des Unternehmens gibt. Informationen über Maßnahmen des Unternehmens, um die Umweltleistung der Produkte zu verbessern, den ökologischen Fußabdruck des Betriebs weltweit zu reduzieren sowie frühere Standorte zu säubern und wiederherzustellen, ergänzen den Bericht. Eine deutsche Zusammenfassung des Boeing Umweltberichts 2015 finden Sie hier: Zusammenfassung des Umweltberichts
aireg
Boeing ist Mitglied der „Aviation Initiative for Renewable Energy in Germany - aireg e.V.“ – einer Initiative von Fluggesellschaften, Flughäfen, Forschungseinrichtungen sowie der Flugzeugindustrie und weiteren Partnern. Ziel der Initiative ist es, die Entwicklung und Einführung regenerativer Kraftstoffe für den Luftverkehr in Deutschland zu unterstützen sowie Informationen über die Nachfrage, Herkunft, Bereitstellung und Nutzung dieser regenerativen Kraftstoffe bereitzustellen.
Mehr Infos: www.aireg.de
Enviro.aero
Enviro.aero gibt Auskunft über die Umweltauswirkungen der Luftfahrt und die Bemühungen der Branche, diese zu reduzieren. Enviro.aero wurde von der in Genf ansässigen Air Transport Action Group (ATAG) eingerichtet, eine globale Vereinigung, die verschiedene Bereiche der Verkehrsluftfahrtindustrie repräsentiert.
Mehr Infos: http://www.enviro.aero