Boeing Logo
LandGermany
  • AustraliaAustralia
  • ItalyItaly
  • BrazilBrazil
  • JapanJapan
  • CanadaCanada
  • Korea
  • ChinaChina
  • Middle EastMiddle East
  • EuropeEurope
  • RussiaRussia
  • FranceFrance
  • SpainSpain
  • GermanyGermany
  • TurkeyTurkey
  • IndiaIndia
  • UKUK
  • IsraelIsrael
  • Boeing.com
  • Boeing International
  • Boeing Careers
  • Flickr
  • Facebook
  • Twitter
  • Youtube
  • Boeing in Deutschland
    ^
    • Erfolgreiche Partnerschaft
    • Zulieferer und Partner
    • Technologie & Innovation
    • Umwelt
    • Jeppesen
    • Boeing Services Deutschland GmbH
    • Corporate Citizenship
    • Geschichte
    Boeing in Deutschland
  • Produkte & Dienstleistungen
    ^
    • Boeing Commercial Airplanes
      • 737 MAX
      • 747-8
      • 767
      • 777
      • 787 Dreamliner
      • Boeing Business Jets
    • Boeing Defense, Space & Security
      • H-47 Chinook
      • F/A-18 Super Hornet & EA-18G Growler
      • P-8A Poseidon
      • E-3 AWACS
      • C-17
      Produkte & Dienstleistungen
    • Im Fokus
    • Über Boeing
      ^
      • Boeing im Überblick
      • Boeing Research & Technology
          Über Boeing
        • Presse
          ^
          • Pressemitteilungen
          • Boeing Media Room
          • Boeing Marktausblick
          • Boeing Orders & Deliveries
              Presse
            • E-3 AWACS
            • C-17
            • Chinook
            • P-8A
            • F/A-18 and EA-18G

            Pressemitteilungen

            • Boeing beendet 2012 mit Rekordleistung

              • 1.203 Nettobestellungen für kommerzielle Flugzeuge –zweitgrößte Anzahl an Nettobestellungen in der Geschichte des Unternehmens
              • 601 Auslieferungen – die meisten seit 1999 – angetrieben durch gesteigerte Produktionsraten
              • 737-Programm bricht Jahresrekord für Bestellungen und Auslieferungen

              SEATTLE,  03 Januar 2013 - 

              Boeing (NYSE: BA) verbuchte im Jahr 2012 insgesamt 1.203 Nettobestellungen für  kommerzielle Flugzeuge – die zweitgrößte Anzahl in der Unternehmensgeschichte. Mit 601 Auslieferungen lieferte das Unternehmen zudem  die meisten Flugzeuge seit 1999 aus. Boeing verzeichnete am Jahresende einen Auftragsbestand von 4.373 kommerziellen Flugzeugen – so viele wie niemals zuvor.

              „Unsere Mitarbeiter haben die Herausforderung gemeistert, mehrere Steigerungen der Produktionsraten im Jahr 2012 durchzuführen – eine eindrucksvolle Leistung", so Ray Conner, President und CEO, Boeing Commercial Airplanes. „Die Steigerung unserer Auslieferungen um 26 Prozent hat es uns ermöglicht, mehr Flugzeuge an unsere Kunden zu übergeben und unsere Kundenbasis auf der Grundlage der besten Produkte und des besten Services zu erweitern."

              Das 737-Programm hat mit 1.124 Nettobestellungen mehr Bestellungen in einem einzelnen Jahr erhalten, als alle anderen Boeing Modelle zuvor in einem Jahr erreicht haben. Die 737 MAX – die Variante mit neuen Triebwerken des Verkaufsschlagers 737 – verbuchte 914 dieser Bestellungen. Damit liegen für die 737 MAX insgesamt 1.064 Bestellungen vor. Die Next-Generation 737 hat außerdem mit 415 Auslieferungen an Kunden weltweit einen neuen Jahresrekord erzielt. Das 737-Programm konnte 2012 auch die 10.000ste Bestellung feiern.

              Boeing hat seine Führungsposition im Marktsegment der Großraumflugzeuge 2012 weiterhin behauptet. Das Jahr begann mit der 787 Dream Tour über fünf Kontinente und endete im Dezember mit 11 Auslieferungen der 787 an sieben Kunden. Bis heute wurden 49 787-Flugzeuge an acht Kunden ausgeliefert.

              Die 777 verzeichnete 83 Auslieferungen und 68 Nettobestellungen im Jahr 2012. Zudem feierte die 777 im Jahr 2012 die 1.000ste Auslieferung seit dem Start des Programms. Die 777 erzielt weiterhin hohe Anerkennung von Passagieren und erhielt drei renommierte Auszeichnungen, bei denen Geschäftsreisende abstimmten. Die 747-8 Intercontinental und der 747-8 Frachter verzeichneten insgesamt 31 Auslieferungen im Jahr 2012. Die 747-8 Flugzeuge erweisen im Betrieb die erwartete Performance und erhielten positive Bewertungen von den Kunden.

              „Mit Blick auf das Jahr 2013 konzentrieren wir uns darauf, die Verpflichtungen gegenüber unseren Kunden zu erfüllen, indem wir die Produktionsraten erhöhen und Produkte und Dienstleistungen von hoher Qualität und Zuverlässigkeit liefern”, sagte Conner. „Wir werden zudem die 787-9 in die Produktions- und Flugtestphase überleiten sowie eng mit unseren Kunden, die so viel zu unserem Erfolg beitragen, zusammenarbeiten, um die 787-10X und die 777X weiter zu definieren.”

              Die Bestellungen, Auslieferungen und der Auftragsbestand nach Programm mit Stand 31. Dezember 2012 im Einzelnen:

              Familie Bruttobestellungen Nettobestellungen Auslileferungen Auftragsbestand
              737 1.184 1.124 415 3.074
              747 7 1 31 67
              767 23 22 26 68
              777 75 68 83 365
              787 50 -12 46 799
              Gesamt 1.339 1.203 601 4.373




              Zu den Highlights von Boeing Commercial Airplanes 2012 zählten:

              • Next-Generation 737 erreicht Produktionsrate von 35 Flugzeugen pro Monat
              • Lion Air schließt historische Bestellung für bis zu 380 737-Flugzeuge ab
              • Boeing Edge setzt neuen Standard für Service und Support in der Luftfahrt
              • Erste 747-8 Intercontinental an VIP-Kunden ausgeliefert
              • Boeings 1.000ste 777 an Emirates Airlines ausgeliefert
              • Erstes P-8A Poseidon Flugzeug an US Navy ausgeliefert
              • 787 Dreamliner gewinnt Robert J. Collier Preis 2012
              • ANA führt ersten 787-Flug mit Biotreibstoff durch
              • Lufthansa erhält als erste Fluggesellschaft die 747-8 Intercontinental
              • Boeing stellt erste in South Carolina montierte 787 fertig
              • Boeing entwickelt Advanced Technology Winglet für die 737 MAX
              • KC-46 Tanker schließt vorläufige Designprüfung ab
              • 787 Dreamliner beendet Dream Tour über fünf Kontinente
              • 737 übersteigt die Marke von 10.000 Bestellungen
              • 787 von Qatar Airways nimmt an der Flugschau während der Farnborough Airshow teil
              • Boeing ecoDemonstrator beendet erste Testphase
              • Boeing liefert erste in South Carolina gefertigte 787 an Air India aus
              • 777 startet Produktion mit der bisher höchsten Rate
              • 500ste 737 mit Boeing Sky Interior ausgeliefert
              • 787 Produktionsrate wird auf fünf Flugzeuge pro Monat gesteigert
              • 737 MAX erreicht “Firm Concept”
              • 787 Dreamliner an sieben neue Kunden ausgeliefert


              Ein detaillierter Bericht der Bestellungen und Auslieferungen von Boeing Commercial Airplanes ist im Internet auf der Orders and Deliveries Webseite abrufbar.

              Forward-Looking Statements

              Certain statements in this report may be "forward-looking" within the meaning of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995. Words such as "expects," "intends," "plans," "projects," "believes," "estimates," "targets," "anticipates," and similar expressions are used to identify these forward-looking statements. Forward-looking statements are based upon assumptions about future events that may not prove to be accurate. These statements are not guarantees of future performance and involve risks, uncertainties and assumptions that are difficult to predict. Actual outcomes and results may differ materially from what is expressed or forecasted in these forward-looking statements. As a result, these statements speak to events only as of the date they are made and we undertake no obligation to publicly update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events or otherwise, except as required by federal securities laws. Specific factors that could cause actual results to differ materially from forward-looking statements include, but are not limited to, statements we make regarding our guidance relating to future financial and operating performance, the effect of economic conditions in the United States and globally, and general industry conditions as they may impact us or our customers, as well as the other important factors disclosed previously and from time to time in our other filings with the Securities and Exchange Commission.

            Ansprechpartner:

            Béatrice Bracklo
            Boeing Deutschland
            +49 172 412 5525
            beatrice.bracklo@boeing.com

            Jennifer Oborny
            plan B communication
            +49 (0)331 88 76 03-18
            jo@planbcom.de

            Boeing in Deutschland
            • Erfolgreiche Partnerschaft
            • Jeppesen
            • Zulieferer und Partner
            • Technologie & Innovation
            • Umwelt
            • Corporate Citizenship
            • Geschichte
            • Boeing Services Deutschland GmbH
            Über Boeing
            • Boeing im Überblick
            • Boeing Research & Technology
            Produkte & Dienstleistungen
            • Boeing Commercial Airplanes
            • Boeing Defense, Space & Security
            Presse
            • Pressemitteilungen
            • Boeing Media Room
            • Boeing Marktausblick
            • Boeing Orders & Deliveries
            Copyright © 1995 - 2018 Boeing.
            Alle Rechte vorbehalte
            • BOEING STORE
            • |
            • SITEMAP
            • |
            • WEBSITE-BEDINGUNGEN
            • |
            • DATENSCHUTZ
            • |
            • IMPRESSUM
            • |
            • KONTAKT
            • Share This Page