Neun der zehn Top-Airlines betreiben 777-Flugzeuge der neuen Generation. Für viele Fluggesellschaften ist die 777 nicht nur das Rückgrat ihrer Langstrecken-Flotte, sondern auch das Aushängeschild ihrer Marke. Die 777-Flugzeugfamilie zeichnet sich durch ihre Treibstoffeffizienz, geräumige Kabine, Reichweite und Zuverlässigkeit aus. Die 777 bietet die größte Nutzlast und Reichweite sowie das größte Wachstumspotential auf dem Markt der mittelgroßen Flugzeuge – mit niedrigeren Betriebskosten.
- Die 777-200LR ist das Verkehrsflugzeug mit der weltweit längsten Reichweite
- Die 777-200LR kann nahezu jedes Städtepaar auf der Welt nonstop miteinander verbinden
- Der 777 Frachter fliegt bei maximaler Nutzlast und der üblichen Marktdichte 9.070 Kilometer weit – damit ist er der weltweit leistungsstärkste zweistrahlige Frachter
Mehr Infos: www.boeing.com/commercial/777/