Die Zukunft des Schwerlast-Transports steht für Deutschland bereit
Der Boeing H-47 Chinook ist ein hochmoderner, bewährter und leistungsfähiger Multi-Missionshubschrauber. Mit mehr als 950 Fluggeräten in 20 Ländern, darunter 8 NATO-Staaten, ermöglicht der Chinook sofortige weltweite Interoperabilität – und das mit den geringsten Betriebs- und Anschaffungskosten. Boeing und der H-47 Chinook stehen gemeinsam mit einem starken deutschen Industrieteam bereit, die Bundeswehr und ihre Missionen heute und über viele Jahrzehnte hinweg zu unterstützen.
Partnerschaft mit der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
Boeing wird eng mit der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie zusammenarbeiten, um langfristige, lokale Unterstützungs- und Ausbildungslösungen in Deutschland bereitzustellen und durchzuführen. Dies umfasst die Wartung der Hubschrauber, Ausbildung der Besatzung und Techniker, Forschung, Entwicklung und Technologielösungen, sowie die Integration von Kommunikations- und Missionssystemen.
Die deutschen Industrepartner wurden sorgfältig ausgewählt, um zusätzliche Kompetenzen, Mehrwert und lokale Expertise zu integrieren und zur Technologieführerschaft, Zuverlässigkeit sowie dem Low-Risk Ansatz der Plattform, die zum Markenzeichen des Chinook-Programms geworden sind, beizutragen.
Boeing eröffnet deutschen Unternehmen zudem vielfältige Möglichkeiten für Engineering- und Zulieferaufträge über das gesamte Unternehmensportfolio von Boeing hinweg. Mit einem jährlichen Auftragsvolumen von fast 1,2 Milliarden Euro an Zulieferunternehmen in ganz Deutschland, sowie mit mehr als 1.000 Mitarbeitern an 12 Standorten von Hamburg bis München leistet Boeing bereits heute einen wichtigen Beitrag zur deutschen Wirtschaft.
Einsatzentscheidende Fähigkeiten
Betreiber des Chinook weltweit verlassen sich auf die zuverlässigen, einsatzentscheidenden Fähigkeiten des H-47 Chinook - ob bei Missionen in großer Höhe in den Bergen, bei der Evakuierung von Verletzten in unebenem Terrain oder beim Einsatz auf Flugzeugträgern und Militärschiffen.
Modernste Fertigungstechniken wie Hochgeschwindigkeits-Aluminiumbearbeitung tragen zur hohen Effizienz und Effektivität der Plattform bei. Der Chinook zeichnet sich zudem durch optimierte und integrierte Avionik, Flugsteuerung und einsatzorientierte Fähigkeiten aus, die sicherstellen, dass der H-47 die militärischen Anforderungen des 21. Jahrhunderts erfüllt und Piloten konkurrenzlose Schwerlastfähigkeiten bietet.

Erprobt
950+ Fluggeräte in Betrieb.
20 Kunden weltweit
8 NATO Mitglieder.
Mehr als 5 Millionen Flugstunden.

Neueste Technologie
5 Jahrzehnte kundenorientierter Evolution.
Neueste technologische Fortschritte im Bereich Schwerlast-Transport.
Technologie-Fahrplan bis 2060 und darüber hinaus.

Verlässlich
Pünktliche und kostengerechte Lieferung. On-time delivery von ~ 50 Chinooks / Jahr während der letzten 5 Jahre. Entwicklungsschritte planmäßig oder vorzeitig fertiggestellt.

Einsatzbereit
Moderne Produktionsstätte.
Bis zu 72 Chinooks pro Jahr lieferbar.
Straffe Trainings- /Wartungsabläufe.
Bereit, heute zu fliegen.

Bezahlbar
Signifikant geringere Anschaffungskosten.
Deutlich niedrigere Betriebskosten.
Unbestreitbar niedrigste Gesamt-Lebenszykluskosten.

Hohe Interoperabilität
Sofortige NATO-Interoperabilität.
Etablierte globale Lieferkette.
Große Zahl internationaler Nutzer einschließlich der US Army.
Video: H-47 Chinook – Einsatzentscheidende Fähigkeiten
Spitzentechnologie
Betreiber des Chinook weltweit verlassen sich auf die zuverlässigen, einsatzentscheidenden Fähigkeiten des H-47 Chinook - ob bei Missionen in großer Höhe in den Bergen, bei der Evakuierung von Verletzten in unebenem Terrain oder beim Einsatz auf Flugzeugträgern und Militärschiffen.
Der Chinook mit seiner markanten äußeren Form wird weltweit für seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit geschätzt. Modernste Fertigungstechniken wie Hochgeschwindigkeits-Aluminiumbearbeitung tragen zur hohen Effizienz und Effektivität der Plattform bei. Der Chinook zeichnet sich zudem durch optimierte und integrierte Avionik, Flugsteuerung und einsatzorientierte Fähigkeiten aus, die sicherstellen, dass der H-47 die militärischen Anforderungen des 21. Jahrhunderts erfüllt und Piloten konkurrenzlose Schwerlastfähigkeiten bietet.

Digital Automatic Flight Control System (DAFCS)
für Flugsteuerungsfähigkeiten nach neuestem Stand der Technik. So können Flugbesatzungen Missionen durchführen, die zuvor zu riskant gewesen wären.

Frachtbeladungs- und Entladungssystem (COOLS)
zur schnellen Rekonfiguration des Helikopterbodens für Transport von Passagieren oder Fracht.

Externes dreifaches, Wechselhakensystem
ermöglicht die Handhabung von Einzel-, Doppel- oder Dreipunktladungen oder von drei Einzelladungen gleichzeitig.

Optimiertes Elektrisches System
für unerreichtes Lagebewusstsein und Überlebensfähigkeit bei einem umfangreichen Missionsprofil.

Common Avionics Architecture System (CAAS)
Glascockpit mit Flugsystem-, Flug-, Missions- und Kommunikationsmanagement-Funktionen.

Modernisierte Flugzeugzelle
mit weniger Teilen und geringerem Wartungsaufwand.

Tandem-Rotoren
machen einen Heckrotor als Gegenmoment überflüssig. Die gesamte Leistung des Motors kann für den Auftrieb genutzt werden. Die einzigartige Tandem-Rotor-Konstruktion des Chinook bietet bei starkem Wind erhöhte Stabilität, einen erweiterten Schwerpunkt und den niedrigsten Abwind aller schweren Transporthubschrauber.

Treibstoffsystem für erweiterte Reichweite
zum Fliegen über größere Distanzen und für anspruchsvollste Missionen.

Luftbetankung
für höchste Leistungsfähigkeit, optimierte Treibstoffeffizienz und höchste Verlässlichkeit.
Der H-47 Chinook – Modern, Erprobt, Einsatzbereit
Der Chinook wird verlässlich produziert. Mit der am längsten aktiven Hubschrauber-Produktionslinie des US-Verteidigungsministeriums hat Boeing Chinook Transporthubschrauber stets sicher, pünktlich oder sogar vor der Zeit ausgeliefert.
Der Chinook ist mit mehr als 5 Millionen Flugstunden eine erprobte und bewährte Multi-Missions Plattform, die die spezifischen Anforderungen der deutschen Luftwaffe über viele Jahrzehnte hinweg zuverlässig erfüllen kann. Die US-Army hat Chinook Hubschrauber in Deutschland stationiert, was sofortige Synergieeffekte in Bezug auf Training und Interoperabilität für die Bundeswehr ermöglicht.
Der H-47 Chinook ist zudem eine kosteneffiziente Lösung für die Missionsanforderungen der Bundeswehr. Der Chinook weist die niedrigsten Flugkosten pro Stunde in seiner Klasse auf sowie deutlich geringere Beschaffungs- und Wartungskosten. Angesichts seiner Erfolgsbilanz sicherer, pünktlicher und kostengünstiger Lieferungen kann der Chinook der Bundeswehr eine frühe Inbetriebnahme ermöglichen.


Support, Training und Instandhaltung
Boeing enwickelt für seine Kunden weltweit maßgeschneiderte, kosteneffiziente Support-, Trainings- und Instandhaltungslösungen. Für die Bundeswehr baut Boeing dabei auf sein etabliertes Zuliefernetzwerk in Deutschland, sofortige NATO-Interoperabilität, sowie die Expertise des Unternehmens mit Wartungsabläufen, um die Einsatzbereitschaft für jede Mission zu sichern.